tier.de  


MITGLIEDER

 Login
 Neuanmeldung

MAGAZIN

 Artikel
  Mein Tier
  Tiere + Menschen
  Haustiere
  Wildtiere
  Aquarium
  Terrarium
  Tierschutz
 Mediaboard
 Lexikon
 Tagebuch
 Galerie

TREFFPUNKT

 Foren

SERVICE

 Kleinanzeigen
 Kalender

WEBPOOLIS

 Quiz
 Basar
 Bank

INFOS

 Impressum
 Datenschutzerklärung
 Mediadaten
 FAQ
 Hilfe

tier.de / magazin / artikel / haustiere  hilfe   Druckversion

Haustiere

Hier finden Sie Artikel über Haustiere aller Art. Sie möchten Infos zu Hund, Katze, Maus, Meerschweinchen oder Wellensittig? Dann sind Sie hier genau richtig!
Tierbild

BrokenHeart2, 20.05.2010

Die Ratte als Haustier

Sind sie ein Fan der kleinen Nagetiere oder sagen sie lieber "Nein Danke"

Seit vielen Jahren gilt nicht nur der Hund, die Katze oder der Hamster als beliebtes Haustier...nein, auch die Ratten halten Einzug in unser Wohnzimmer oder besser gesagt ins Zimmer der Kinder und Jugendlichen.
- ANZEIGE -

Ratten werden in vielen Farben und Fellmustern gezüchtet und man sagt ihnen zu Unrecht nach, das sie hinterhältig und gemein sind.
Im Gegenteil, denn sie sind äußerst intelligent, anhänglich, zärtlichkeitsbedürftig und haben ein hoch entwickeltes Sozialleben.

Die Herkunft der Ratte ist ursprünglich China und ich möchte nicht versäumen Ihnen ein paar Fakten zu nennen.

Ratten werden bei Dämmerung aktiv, sind gesellig und eine Paarhaltung ist durchaus möglich.

Das Gewicht einer Ratte beträgt im Durchschnitt ca. 200 bis 250 Gramm und sie erreicht eine Größe von 21 - 28 cm, mit Schwanz fast doppelt so lang.

Geschlechtsreif werden sie mit 7 bis 9 Wochen und sie sind das ganze Jahr hinüber paarungsbereit.
Die Tragezeit berät 21 bis 24 Tage und die Anzahl der Jungen, die nackt und blind geboren werden variiert. Es können bis zu 20 Junge sein, aber im Durchschnitt sind es 5 bis 7 Junge.
Das Geburtsgewicht der "Babys" beträgt 4 bis 6 Gramm und sie werden 3 bis 4 Wochen von ihrer Mutter gesäugt.

Die allgemeine Lebenserwartung der Ratten beträgt ca. 3 Jahre.

Bei Jugendlichen sind diese kleinen Nager sehr beliebt und ich muss gestehen, dass auch meine Tochter mir seit Jahren damit in den Ohren liegt, dass sie eine Ratte haben möchte.
Da wir aber zwei Katzen haben, wäre das keine gute Konstellation.

Ratten sind sehr gelehrig und lernen es auf ihren Namen zu hören. Sie sind ihrem Halter so zugetan, das sie ohne Probleme in der Jackentasche oder auf der Schulter getragen werden können und dieses sogar außerhalb des Hauses.

Ratten kann man einzeln, paarweise (gleichgeschlechtlich) oder in einer Sippe halten.
Wer Männchen und Weibchen zusammen hält, muss sich wie bei Mäusen auf eine Flut von Jungtieren einstellen, denn Ratten können bis zu neunmal im Jahr werfen.
Wer jedoch nur eine Ratte zu sich nimmt, muss dieser natürlich die Artgenossen ersetzen.
Auch eine Ratte freut sich ähnlich wie ein Hund oder eine Katze wenn der Besitzer kommt, sie aus dem Käfig holt und sich mit ihr beschäftigt.

Für Kinder sind Ratten erst dann gute Spielgefährten, wenn die Kinder verstehen, dass eine Ratte vorsichtig angefasst werden muss und keinesfalls am empfindlichen Schwanz gezogen werden darf.

Obwohl Ratten besonders in den Morgen- und Abendstunden aktiv sind, passen sie sich dennoch sehr gut dem Lebensrhythmus des Halters an und kommen zu jeder Tageszeit auf Zuruf aus ihrem Häuschen.

Ratten kann man ohne weiteres in großen Hamsterkäfigen halten, jedoch sollte man den Käfig ein wenig aufpeppen.

Je mehr Versteck- und Klettermöglichkeiten sie der Ratte bieten, umso wohler wird sie sich fühlen. Ratten mögen es auch am liebsten wenn der Käfig von 3 Seiten eine Wand hat. Sollte die Möglichkeit nicht gegeben sein, den Käfig so zu stellen, kann man auch ohne weiteres eine Verkleidung aus Spannplatten bauen.

Ratten sind sehr klug und haben ganz schnell raus wie sie den eigentlich leichten Türverschluss eines Hamsterkäfigs öffnen können. Es wird daher geraten die Tür mit einem stabilen Karabinerhaken oder einem Vorhängeschloss zu verschließen.

Ratten lieben natürlich auch den Freilauf. Allerdings sollte sie dabei immer unter Beobachtung stehen, denn Ratten sind nunmal Nagetiere und knabbern alles an.

Das Risiko das eine zahme Ratte entwischt ist eher gering, weil eine Ratte gerne freiwillig bei ihrem Halter bleibt. Dennoch sollte man alle Ritzen und Türen sichern, denn Ratten klettern gerne in Schubladen und unter oder in die Polstermöbel und können dort natürlich Schaden anrichten.

Beim Freilauf können Zimmerpflanzen der Ratte gefährlich werden, genauso wie herumliegende Zigaretten, brennende Kerzen, Chemikalien und scharfkantige Kleinteile, wie z.B. ein Messer oder eine offene Schere.
Das Zimmer indem die Katze ihren Freilauf genießen kann, sollte also "Rattensicher" sein.

Was frisst eine Ratte?

Im Fachhandel wird spezielles Rattenfutter angeboten was das Hauptfutter der Ratten ist.
Sie mögen und dürfen aber durchaus auch ungezuckertes Früchte Müsli fressen.
Ergänzt wird die Kost der Ratten durch hartes Brot, was sie zum abnagen der Zähne benötigen, aber auch durch Saftfutter, wie man es auch einem Hamster anbietet.

Essensreste sind nur bedingt geeignet für Ratten!

Verzichten sollten sie auf gewürzte und gesalzene Speisen, Süßigkeiten, Wurst, Fleisch, Schinken und Speck.

Erlaubt sind Nudeln, Kartoffeln, Reis, Brot, ein Stückchen Käse, Salat, Obst und Gemüse...allerdings auch alles in Massen und niemals als Hauptfutter, sondern eher als kleines Leckerei.

Mit Geschick und kleinen Leckereien als Belohnung kann man den Ratten sogar kleine Kunststücke beibringen, denn sie sind sehr gelehrig.
Ratten lieben es über Leitern und Äste zu klettern, Höhlen und Labyrinthe zu erforschen, durch Röhrensysteme zu kriechen, in Sandkisten zu wühlen oder Papprollen (leere Zewarolle oder Toilettenpapierrolle) und Schachteln zu zernagen und zu erforschen.

Wenn sie all diese Tipps beachten werden sie viel Freude mit ihrer Ratte haben und sie wird sich bei ihnen rundherum wohlfühlen.



Bitte log Dich ein, um diesen Artikel zu bewerten, zu diskutieren oder weiterzuempfehlen.

10.0 von 10 Punkten10.0 von 10 Punkten10.0 von 10 Punkten10.0 von 10 Punkten10.0 von 10 Punkten
10 Punkte bei 3 Bewertungen.


Diskussion zu diesem Artikel (9 Beiträge)

Publiziert am 20.05.2010. Verantwortlich für den Inhalt ist allein der Autor. Ein Artikel gibt ausschliesslich die Meinung seines Autors wieder, nicht die der webpool GmbH.                                                                                                                  
Für Beiträge sind die jeweiligen Autoren verantwortlich. Ein Artikel gibt ausschliesslich die Meinung seines Autors wieder, nicht die von tier.de. Wenn ein Beitrag nicht der Hausordnung oder den Teilnahmebedingungen entspricht, wende dich bitte an den Hausmeister. Kritik, Anregungen und Fragen zum System können im tier-Forum diskutiert werden.
http://tier.de/magazin/artikel/haustiere   29.09.2023   Zum Seitenanfang
MESSENGER
bitte log' dich ein
oder meld' dich an.

 - ANZEIGE - 
AKTUELLES

Aktuelle Beiträge

26.09.2023
- Adelis: Re[0]: Verkauf meines Hauses i...
- Malic87: Verkauf meines Hauses in Burg ...
25.09.2023
- Maori2000: Re[0]: Gesundes Tierfutter fin...
- Adelis: Re[0]: Welche Hühnerrassen gib...
- Hennig: Welche Hühnerrassen gibt es?
22.09.2023
- vomEifelwolf: Schäferhund / Briard Welpen
21.09.2023
- maxidroom: Kätzchen britische
19.09.2023
- Pitty: Kitten in liebevolle Hände abz...
15.09.2023
- Hamsterhaus: Hamster in verschiedenen Braun...
- Hanne0: Wo kann ich eine wirklich gut...
10.09.2023
- Alumin: Re[0]: Urlaub mit Hund in Pole...
08.09.2023
- Hanny: 2 Katzen suchen dringend ein n...
06.09.2023
- Malic87: Re[0]: Empfehlung für Mini GPS...
- Adelis: Empfehlung für Mini GPS Tracke...
05.09.2023
- Hennig: Re[0]: GPS Tracker finden
01.09.2023
- Hennig: Re[0]: Sind Katzenbisse gefähr...
11.08.2023
- pan_sapiens: Re[0]: Geschenk für einen Hobb...
10.08.2023
- pan_sapiens: Re[0]: Hundegeschenk!?
24.07.2023
- Alumin: Re[1]: Holztisch kaufen
- Alumin: Re[0]: Haftpflichtversicher ung...
23.07.2023
- Markussb: Haftpflichtversicher ung
07.07.2023
- Alexander46: Heilige Birma Heilige Birma k...
05.07.2023
- Bosse88: Re[0]: Umzug mit Hund - Tipps?...

 mehr Beiträge    Abo