|
Terrarium
Artikel rund um das Terrarium und seine Bewohner: Wie legt man ein Terrarium an? Welche Bedingungen geschaffen werden, welche Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit und Temperatur sollte man beachten? Welche Tiere eignen sich fürs Terrarium? Hier teilen die tier.de Mitglieder ihre Erfahrungen mit. |
 |
Bitte log Dich ein, um einen neuen Artikel einzugeben.
 | Lebendfutter für Schlangen Küken statt Nager In Reptilien-Auffangstationen und Reptilienzoos werden Schlangen mit (lebenden) Nagetieren - meist Meerschweinchen - gefüttert. Dieses "Lebendfutter" stirbt einen sehr langsamen und qualvollen Tod. So eine Python braucht schon einige Zeit, um ein strampelndes Meerschweinchen herunterzuwürgen. Bewertung: Ø -
Umweltschutz, 22.09.2015 |
 | Schnecken für Schmuckschildkröten Natürliches Lebendfutter aus dem Garten Ein Tipp für Halter und Pfleger von Schmuckschildkröten:
Vermutlich füttert ihr die Tiere bisher mit Rinderhack oder so. Das ist zwar praktisch, aber nicht natürlich. In freier Wildbahn hat vermutlich noch nie eine Schildkröte eine Kuh gefressen. Bewertung: Ø -
Umweltschutz, 22.09.2015 |
- ANZEIGE -
|  | Sommerwetter macht Reptilien agil Viele Exoten entkommen aus ihren Terrarien Reptilien und Amphibien sind wechselwarm, das heißt, ihre Körpertemperatur und somit auch ihr Lebensrhythmus richten sich nach der Umgebungstemperatur. Durch die aktuell warmen Temperaturen werden die in Gefangenschaft gehaltenen exotischen Tiere aktiver. Bewertung: Ø -
chris_erdmann, 30.06.2011 |
 | Salmonellen-Gefahr durch Reptilienhaltung Immer mehr Menschen halten sich Reptilien als Haustiere. Wildtiere, die nicht an ein Leben mit dem Menschen angepasst sind, werden zu einem Leben im Glaskasten verdammt. Bewertung: Ø -
Bea_Steppan, 02.05.2011 |
 | Terrarium Reptilien und Amphibien faszinieren die Menschen seit jeher. Zu ihnen zählen unter anderem die Schlangen, Skorpione, Spinnen, Chamäleons, Eidechsen, Geckos, Skinke, Agamen, Leguane, Salamander, Schildkröten, Warane, Frösche oder Molche. Bewertung: Ø -
Bea_Steppan, 18.03.2011 |
 | Wasserschildkröten Wer hat sie nicht schon in einem Zoogeschäft gesehen, wie sie lautlos durchs Wasser gleiten. Im Zoogeschäft klein und winzig – jedoch werden sie zwischen 20-30 Zentimeter groß. Bewertung: Ø 10/10
BrokenHeart2, 08.06.2010 |
 | Krötenlaubfrösche vermehren sich fleißig Erstmals Zuchterfolge Die Krötenlaubfrösche des idea DschungelParadieses Neuenmarkt haben bereits früher erfolgreich abgelaicht, aber aus noch unbekannten Gründen ist die Aufzucht der Kaulquappen bisher nicht optimal gelungen. Bewertung: Ø -
chris_erdmann, 14.01.2010 |
 | geckos ich interessiere mich für geckos Bewertung: Ø 10/10
tierfreundin66, 02.03.2007 |
 | Von der Kaulquappe zum Frosch Bilder einer Faszination Leider ist es sehr mühselig, hier Bilder einzubringen, aber wenigstens zwei sollten erscheinen. Bewertung: Ø -
persilie, 31.08.2004 |
 | Wasserschildkröten Bitte schnell beantworten!!! Bewertung: Ø 10/10
ruebenkraut, 04.05.2004 |
 |
Für Beiträge sind die jeweiligen Autoren verantwortlich. Ein Artikel gibt ausschliesslich die Meinung seines Autors wieder, nicht die von tier.de. Wenn ein Beitrag nicht der Hausordnung oder den Teilnahmebedingungen entspricht, wende dich bitte an den Hausmeister. Kritik, Anregungen und Fragen zum System können im tier-Forum diskutiert werden. |
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
|
|
|
|
|