Tiere
Das Forum für alle Themen rund um die Fauna: Haustiere, Wildtiere, Tierärzte, Tierkrankheiten, Tierberufe, Tiere, Tiere, Tiere ;-)
Themen, die nicht mit Tieren zu tun haben, diskutierst du bitte im Offtopic-Forum.
Mit der Bitte um Beachtung:
Verstöße gegen die Teilnahmebedingungen und thematisch oder inhaltlich
deplatzierte Beiträge wie z.B. persönliche Angriffe oder Einstellung von
Beiträgen, die Rechte Dritter verletzen, werden von uns
kommentarlos gelöscht! Bitte log Dich ein, um einen neuen Beitrag zu schreiben!
Alle Themen anzeigen
 Jack Russell Terrier (Linda43, 14.12.2005, 12:51 Uhr) | (12 Antworten, letzter Beitrag: 07.12.2022, 15:18 Uhr)
Ich bin stolzer Besitzer eines kleinen Jack Russell Terrier. Würde gerne Erfahrungen mit euch tauschen. Sauberkeitserziehung, Grunderziehung, Temperament etc. Die Kleine ist jetzt 14 Wochen jung und wohnt mit mir in einem älteren Haus zu welchem ein Hof und ein großer Garten gehört. Bei uns wohnen auch noch zwei Katzen 4 und 5 Jahre alt. |
- ANZEIGE -
 | Re[0]: Jack Russell Terrier (Sango1992, 14.12.2005, 14:09 Uhr) | | hey meine freundin hat auch nen jack russel der ist 10 wochen alt. der is voll lustig, der verschleppt alles was nicht niet und nagel fest ist.... |  | Re[1]: Jack Russell Terrier (Linda43, 14.12.2005, 14:30 Uhr) | | Das macht meiner auch. Ist er denn schon stubenrein oder macht er noch manchmal in die Wohnung? |  | Re[2]: Jack Russell Terrier (Sango1992, 14.12.2005, 14:47 Uhr) | | ja der macht noch in die wohnung, der hat gestern kackendreißt auf ihren schlafanzug gemacht..... |  | Re[3]: Jack Russell Terrier (Linda43, 14.12.2005, 17:50 Uhr) | | Ich habe im Internet gelesen, die Jack Rassel sind erst mit 6 bis 7 Monaten richtig stubenrein. Sie können als Welpen noch nicht richtig ihre Blase kontrollieren. Es ist wohl ein bißchen wie bei einem Menschenbaby. Die machen auch auf den Topf und dann doch anschließend noch einmal in die Hose. |  | Re[0]: Jack Russell Terrier (SarahS1992, 14.12.2005, 17:13 Uhr) | | Also ich würde dir raten früh genug mit der Hundeschule anzufangen, meine Nachbarin hat einen Jack Russel und der springt ihr auf dem Kopf rum! Er hört nicht, er läuft immer weg usw! Und ich würde auch wenn die etwas älter sind aufpassen das er nicht woanders an anderen Mauern oder Blumen anderer Leute pinkelt, da er das dann immer wieder macht und andere Hunde dann auch! Und das kann schnell Ärger bringen! |  | Re[1]: Jack Russell Terrier (Sango1992, 14.12.2005, 21:37 Uhr) | | ja erst geht es aber in den hundekindergarten. zumindest hier in wesel... |  | Re[1]: Jack Russell Terrier (Hermann5, 07.12.2022, 15:18 Uhr) | | Hey!
Ich bin auch ein stolzer Jack Russell Terrier-Besitzer und ich weiß genau, wie es ist, mit ihnen zu leben. Sauberkeitserziehung und Grunderziehung sind definitiv keine einfachen Aufgaben, aber mit viel Geduld und Konsequenz kannst du es schaffen. Außerdem muss man sich im Klaren sein, dass Jack Russell Terrier von Natur aus energiegeladene Hunde sind, die viel Auslauf und Bewegung brauchen. Wenn du ihnen genügend Bewegung gibst und sie artgerecht beschäftigst, wirst du feststellen, dass sie viel ruhiger und ausgeglichener werden.
Alles in allem sind Jack Russell Terrier tolle Hunde und ich bin mir sicher, dass du viel Freude mit deinem kleinen Welpen haben wirst! :) Wenn du deine Jack Russell Terrier-Welpen zum ersten Mal bekommst, brauchst du auf jeden Fall eine Welpenkiste https://www.land-arbeit.com/welpenbox-test/ . Sie ist ein Muss für jedes neue pelzige Familienmitglied, denn sie bietet ihm eine sichere Umgebung für seinen Start ins Leben. Sie sollte groß genug sein, damit sich deine Welpen darin bequem bewegen können und mit einem bequemen Kissen ausgestattet sein |  | Re[0]: Jack Russell Terrier (Sonny74, 15.12.2005, 11:00 Uhr) | | Hallo Linda, einen Jack Russell habe ich nicht, aber einen Beagle. Meine ist zwar schon 5,5 Jahre alt, aber ich kann mich noch gut an die Welpenzeit erinnern. Ich glaube nicht, daß es unbedingt etwas mit der Rasse zutun hat, wann die Kleinen stubenrein werden. Man muß sie daran gewöhnen, daß sie sich bemerkbar machen, wenn sie müssen. Ist zwar nicht ganz einfach, aber es klappt. Beobachte deinen Kleinen! Wie verhält er sich bevor er irgendwo hin macht! Wenn er mal groß muß beult sich das "Hinterteil" meist etwas aus, aber dann ist es auch schon aller höchste Eisenbahn. Immer wenn DU nur das kleinste Anzeichen bemerkst, laß ihn raus. Er wird das fast von alleine lehrnen, aber es kann schon bis zu 6 Monaten dauern, bis er das ganz verstanden hat. Und auch dann kann es ab und an mal verkommen, meist weil man seine Zeichen übersehen oder überhört hat. Stubs ihn aber nie mit der Nase rein, lobe ihn lieber ganz überschwenglich (auch mit Leckerlie) wenn er draussen sein "Geschäft" gemacht hat! Die meisten (kleinen) Hunde kommen so mit 7-10 Monaten noch mal ins Flegelalter, da kann das "Hinmachen" dann nochmal wieder verstärkt auftreten, aber das geht vorüber. Gute Tipps bekommt man immer in der Welpenschule. Die wäre für Deinen Kleinen jetzt genau richtig. Auch sein Sozialverhalten wird dort gut geprägt, da lernt er für´s Leben. ;-)
Viele Grüße Sonny & Beagle Gina *wuff* |  | Re[1]: Jack Russell Terrier (Linda43, 15.12.2005, 13:48 Uhr) | | Danke für deine Tips, wenn ich das so lese, ist meine Kleine doch ganz normal. Eigentlich kommt es jetzt nur noch höchstens 1-2 mal am Tag vor, dass sie in die Wohnung macht. Mit ihren 14 Wochen dann doch schon eine ganz gute Leistung. Mit dem Lob mache ich schon von Anfang an so. Hab schon von anderen Leuten gehört, dass deren Welpen nach 14 Tagen und im Alter von einem viertel Jahr absolut stubenrein gewesen sein sollen. In der Hundebox hält sie die ganze Nacht aus (8stunden!) nun denke ich, dass sie erst verstehen muss, dass das ganze Haus ihr ganzes Nest ist. Und da gibt es so viel interessantes... |  | Re[2]: Jack Russell Terrier (Sonny74, 15.12.2005, 14:49 Uhr) | | Na, ich denke auch, daß das für ihr Alter schon richtig gut ist! Nachdem Gina (eigentlich) stubenrein war, hat sich mich trotzdem noch ein paar mal blamiert. Das erste Mal (da war sie allerdings erst 12 Wochen alt und noch nicht stubenrein) hat sie, als ich sie für die Hundesteuer anmelden wollte, dem guten Mann einfach unter den Schreibtisch gepullert. Der hatte aber zum Glück großes Verständnis für Welpen und hat keinen Aufstand gemacht. Als wir wieder draußen waren mußt ich allerdings doch etwas lachen, da Gina ja nur zum Ausdruck gebracht hat, was die meisten Hundebesitzer über diese Steuer denken. Auf ihrer Steuerplaket steht übrigens "Ich halte meine Stadt sauber!" ;-) Das 2. peinliche Erlebnis war dann viel später in der Sparkasse. Wir haben so einen neuen Prunkbau, sehr weitläufig, fast hallenartig mit einem Steinboden. Leider hat Gina wohl nicht mitgekriegt, daß wir "drinnen" sind und hat in die Ecke gemacht. Da ich dort aber einige Leute kenne, hab ich schnell einen Lapen organisieren können. Unangenehm war´s mir aber trotzdem. Das war aber alles in ihrem 1. Lebensjahr und da muß man halt durch. Hört sich bei euch aber an als ob ihr das gut schaffen würdet. Und wenn man so manche Leute hört ist deren Hund wahrscheinlich schon stubenrein auf die Welt gekommen. ;-)
Viele Grüße Sonny & Gina *wuff* |  | Re[3]: Jack Russell Terrier (Linda43, 15.12.2005, 20:39 Uhr) | | Achja, unsere kleine süße und ganz liebe Kimmy hat heute ein Computerkabel, ein Handyladegerätkabel und ein Netzkabel von meinem Laptop gekillt. Also in jeweils zwei Teile zerlegt. Hab sie leider erst beim dritten Kabel erwischt, so dass ich erst da schimpfen konnte. Innerlich musste ich ja lachen und mein FReund hatte auch eher ein Lächeln auf den Lippen. Selber Schuld, haben jetzt alle Kabel nach oben verlegt und für sie unerreichbar gemacht. |  | Re[4]: Jack Russell Terrier (Sonny74, 16.12.2005, 12:04 Uhr) | | *Lach* Das kenn ich! Gina ist ein Bürohund. Nach ein paar Wochen wurde ihr aber wohl langweilig und hinter ihrem Körbchen liefen auch die Kabel lang. Sie hat sie sich dann ganz leise ins Körbchen geholt und sie durch geknabbert. Plötzlich waren die PC-Bildschirme schwarz. Große Aufregung und viel Gesuche und was entdecke ich? Einen unschuldig guckenden Beagle in seinem Körbchen umgeben von lauter Plastikkrümeln und den durchgebissenen Kabeln. Mußte dann erstmal schnell losflitzen und neue Kabel holen. Dann haben wir die neuen Kabel Beaglesicher verlegt und geblieben ist ein kleines Schmunzeln, weil Gina während ich die Kabel holte auch noch mit einem Spaziergang "belohnt" wurde. *g* Sie hat danach aber nie wieder ein Kabel angeknabbert. Hat wohl nicht so gut geschmeckt!
Gruß Sonny |
 |
Für Beiträge sind die jeweiligen Autoren verantwortlich. Ein Artikel gibt ausschliesslich die Meinung seines Autors wieder, nicht die von tier.de. Wenn ein Beitrag nicht der Hausordnung oder den Teilnahmebedingungen entspricht, wende dich bitte an den Hausmeister. Kritik, Anregungen und Fragen zum System können im tier-Forum diskutiert werden. |
 |
|
|
 |
|