Artikel-Forum
Hier gibt es die Diskussionen, die unmittelbar mit Artikeln zusammenhängen. Man kann hier keine Diskussion eröffnen wie in den anderen Foren; anstelle dessen gibt es den Link unter einem jeden Artikel.
Mit der Bitte um Beachtung:
Verstöße gegen die Teilnahmebedingungen und thematisch oder inhaltlich
deplatzierte Beiträge wie z.B. persönliche Angriffe oder Einstellung von
Beiträgen, die Rechte Dritter verletzen, werden von uns
kommentarlos gelöscht! Alle Artikeldiskussionen anzeigenArtikel: Wellensittich, Bea_Steppan, 24.02.2011 Wellensittich (Bea_Steppan, 25.02.2011, 08:40 Uhr) | (2 Antworten, letzter Beitrag: 25.02.2011, 14:13 Uhr)
Wegen des hübschen Aussehens und seiner Intelligenz hat es der Wellensittich, der zur Familie der Papageien (Psittacidae) gehört, geschafft zu einem der beliebtesten Haustiere zu werden. mehr... |
- ANZEIGE -
| Wellensittich (Corelium, 25.02.2011, 08:40 Uhr) | | Hallo!
Ich möchte nur noch eine kleine Ergänzung zu den tollen Ausführungen machen.
Wer einem Wellensittich auch beim Ausflug "etwas Natur" gönnen möchte, kann sich eine Hibiskuspflanze aufstellen. Diese Pflanzen mögen die Vögel und sind vollkommen ungefährlich für die Tiere. Hab den Tipp mal von einem Tierarzt bekommen. :) Es kann zwar sein, dass der Wellensittich diese Pflanzen dann ein wenig "zerlegt", aber die sind so robust, dass die nach zwei Wochen Ruhe vor dem Tier schnell wieder voller Blätter sind. Außerdem sehen die Pflanzen auch ganz nett aus und brauchen nicht viel Pflege. ; | | Re[0]: Wellensittich (Bea_Steppan, 25.02.2011, 14:13 Uhr) | | Super Tipp! Und Hibiskus sieht wirklich schön aus, ich habe auch einen in der Küche stehen, nur der passende Wellensittich fehlt ;-) |
|
Für Beiträge sind die jeweiligen Autoren verantwortlich. Ein Artikel gibt ausschliesslich die Meinung seines Autors wieder, nicht die von tier.de. Wenn ein Beitrag nicht der Hausordnung oder den Teilnahmebedingungen entspricht, wende dich bitte an den Hausmeister. Kritik, Anregungen und Fragen zum System können im tier-Forum diskutiert werden. |
|
|
|
|
|