Offtopic
Das Forum für alles, was nicht direkt mit Tieren zu tun hat.
Mit der Bitte um Beachtung:
Verstöße gegen die Teilnahmebedingungen und thematisch oder inhaltlich
deplatzierte Beiträge wie z.B. persönliche Angriffe oder Einstellung von
Beiträgen, die Rechte Dritter verletzen, werden von uns
kommentarlos gelöscht! Bitte log Dich ein, um einen neuen Beitrag zu schreiben!
Alle Themen anzeigen
 Nachtsichtgeräte für den Privatgebrauch? (MoniLotti, 05.05.2020, 13:04 Uhr) | (1 Antwort, letzter Beitrag: 07.05.2020, 11:58 Uhr)
Hallo allerseits,
nutzt jemand von euch ein Nachtsichtgerät? Auf meinem Grundstück treiben sich desöfteren, gerade in mildern Sommernächsten, diverse Tierchen herum und ich würd dem gern auf den Grund gehen, vor allem weil mein Hund regelmäßig freidreht und sich nur ganz vorsichtig in den Garten traut am Morgen - sehr ungewöhnlich! Es kann also sein, dass uns ein Wolf oÄ den ein oder anderen Besuch abstattet..
Jedenfalls habe ich mir schon diverse Berichte über verschiedene Nachtsichgeräte durchgelesen. Bis jetzt bin ich der Meinung, das pulsar forward fn155 ist das richtige für mich, ein modernes Digital-Nachtsichtgerät.
Hat das jemand in Benutzung? Ist es eher für den Jagd- oder Angelgebrauch geeignet oder auch etwas für Interessierte Naturliebhaber?
Viele Grüße! |
- ANZEIGE -
 | Re[0]: Nachtsichtgeräte für den Privatgebrauch? (Cocolein, 07.05.2020, 11:58 Uhr) | | Hey Moni! das klingt interessant. wir wohnen auch nah am wald und hören oft wildschweine vor den zäunen rumwühlen und grunzen. ich hab mich deshalb auch schon des öfteren mit möglichkeiten auseinandergesetzt, nachtsichtgeräte waren da auch oft im gespräch bzw. in meinen gedanken .... ist halt einfach interessant die tiere im natürlichen habitat zu sehen! Über Pulsar bin ich da auch das ein oder andere mal gestolpert und fand die Produkte für Nachtsicht vielversprechend. das pulsar forward fn155 ist natürlich ein exemplar der etwas teureren klasse, aber dafür auch sehr vielversprechend in seinen möglichkeiten, wie zum beispiel der 450m - Reichweite. allerdings handelt es sich dabei um ein zubehör bzw. adapter den man auf ein zielfernrohr oder ähnliches montieren kann, so dass dieses auch für die nachtsicht optik angewendet werden kann. für einsteiger eignen sich vielleicht einschlägige nachtsichtgeräte mehr, nur meiner meinung nach.. außerdem hilft ein adapter ja nur dort weiter wo schon ein gerät vorhanden ist! das pulsar forward fn155 ist also tatsächlich eher für jäger geeignet. ( hier bei livingactive kannst du die eigenschaften nochmal selbst nachlesen: https://www.livingactive.de/pulsar-fn155-digital-nachtsicht-
monokular ) aber es gibt natürlich eine vielzahl anderer wärmebildgeräte, bei denen es sich nicht um vorsatzgeräte handelt! vielleicht solltest du dich mehr auf diese richtung bei deiner recherche konzentrieren :-)
ein wolf allerdings wird es bestimmt nicht sein. ich kann mir nicht vorstellen dass die regelmäßig in so direkte menschennähe gehen, normalerweise sind sie ja eher scheu, selten und daher auch unwahrscheinlich zu sehen/beobachten .. |
 |
Für Beiträge sind die jeweiligen Autoren verantwortlich. Ein Artikel gibt ausschliesslich die Meinung seines Autors wieder, nicht die von tier.de. Wenn ein Beitrag nicht der Hausordnung oder den Teilnahmebedingungen entspricht, wende dich bitte an den Hausmeister. Kritik, Anregungen und Fragen zum System können im tier-Forum diskutiert werden. |
 |
|
|
 |
|