|
Offtopic
Das Forum für alles, was nicht direkt mit Tieren zu tun hat.
Mit der Bitte um Beachtung:
Verstöße gegen die Teilnahmebedingungen und thematisch oder inhaltlich
deplatzierte Beiträge wie z.B. persönliche Angriffe oder Einstellung von
Beiträgen, die Rechte Dritter verletzen, werden von uns
kommentarlos gelöscht! Bitte log Dich ein, um einen neuen Beitrag zu schreiben!
Alle Themen anzeigen
 Wie löst man einen PVC-Bodenbelag? (julioxx, 09.02.2021, 13:58 Uhr) | (1 Antwort, letzter Beitrag: 09.02.2021, 15:32 Uhr)
Hallo!
Wir möchten unsere Küche renovieren, da unsere jetzige Küche schon sicher 25 Jahre alt ist. Neue Küchen haben wir schon bestellt und sollte voraussichtlich so in ca. 7 Wochen geliefert werden - freue mich schon so auf meine neue, moderne, weiße Hochglanzküche. :-D Weiters werde ich auch endlich den PVC-Boden in der Küche los, den ich nie schön fand. Damit allerdings dann Fliesen verlegt werden können, muss dieser zuerst gelöst werden. Wir möchten alles, was geht, selbst machen ohne Handwerker, von daher bin ich auf der Suche nach Tipps, wie man einen PVC-Boden lösen kann! Hat das jemand von euch schon einmal gemacht?
LG |
- ANZEIGE -
 | Re[0]: Wie löst man einen PVC-Bodenbelag? (Chartoffi, 09.02.2021, 15:32 Uhr) | | Oke wow, die sieht bestimmt gut aus! Aber eines kann ich dir verraten: Du wirst sehr viel mit dem Putzen der Oberflächen der Küche beschäftigt sein. Habe selbst eine Hochglanzküche und ich muss fast täglich die Türen und Schubladen wischen, da mich die fettigen Fingerabdrücke meiner Familie stören - man sieht es dann (vor allem, wenn die Sonne reinscheint) total gut und ich kann dann nicht stillsitzen. :-P
Und ja, ich finde PVC-Boden auch nicht sonderlich schön. Kann dich da verstehen, dass du den nicht mehr behalten möchtest.
Zuerst musst du herausfinden, wie der PVC-Boden befestigt wurde, also ob es eine Vollverklebung ist oder nur Klebepunkte/-streifen bzw. doppelseitiges Klebeband. Dann ist es hilfreich, den PVC-Boden in Abschnitte zu unterteilen und diese nacheinander abzulösen. Die Klebereste musst du dann evt. noch entfernen, entweder abschleifen oder abspachteln. Die Anleitung findest du detailliert hier: https://raeumungen.at/blog/so-entfernen-sie-einen-pvc-boden-
richtig/ |
 |
Für Beiträge sind die jeweiligen Autoren verantwortlich. Ein Artikel gibt ausschliesslich die Meinung seines Autors wieder, nicht die der webpool GmbH. Wenn ein Beitrag nicht der Hausordnung oder den Teilnahmebedingungen entspricht, wende dich bitte an den Hausmeister. Kritik, Anregungen und Fragen zum System k�nnen im tier-Forum diskutiert werden. |
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|

:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
|
|
|
|
|